Zwei Wochen intensives Training, sengende Temperaturen und eine klare Mission: Das Leistungsabzeichen „Die Gruppe im Löscheinsatz“. Für die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mannhof war dieser Einsatz mehr als nur eine Pflichtübung – es war ein echtes Gemeinschaftserlebnis.
Training unter Extrembedingungen
Bei Temperaturen jenseits der 30 Grad-Marke traf sich unsere Gruppe fast täglich auf dem Übungsgelände. Der Ablauf: immer wieder aufs Neue das Zusammenspiel einüben, Handgriffe perfektionieren, Fehler analysieren und Abläufe verinnerlichen. Die Hitze forderte allen alles ab – sowohl körperlich als auch mental. Doch an Aufgeben war nie zu denken.
Mehr als nur Technik
„Die Gruppe im Löscheinsatz“ bedeutet: Präzision, Timing und Kommunikation – aber vor allem Vertrauen. Jeder muss sich auf den anderen verlassen können. Und genau das war unser Schlüssel zum Erfolg: Teamwork. Trotz Schweiß und Erschöpfung hatten wir jede Menge Spaß. Es wurde gemeinsam gelacht, angepackt, motiviert und immer wieder das Ziel vor Augen behalten.
Prüfungstag – Der Lohn für harte Arbeit
Am Tag der Abnahme zahlte sich die harte Arbeit aus: Die Gruppe zeigte einen starken und sicheren Ablauf, präzise Ausführung und ein eingespieltes Miteinander. Das Ergebnis: Leistungsabzeichen bestanden – und zwar mit Bravour!
Danke ans Team
Ein großes Dankeschön geht an alle, die sich Zeit genommen haben – trotz Schichtdiensten, Familie und Hitze. Und natürlich auch an die Ausbilder und Unterstützer, die mit Geduld, Erfahrung und klarer Führung die Gruppe begleitet haben.
Außerdem ein herzliches Dankeschön an die Prüfer unseres Leistungsabzeichens!
@Gerd Auernheimer @Stefan Scheurer, @Jens Brandstetter @Peter Riess
Abschlussevent
Zur Feier unseres Leistungsabzeichen gestaltete der Verein darüber hinaus einen tollen Abend mit Spezialitäten vom Grill und natürlich reichlich Salaten, Backwaren und Kuchen. Auch hier ein herzlicher Dank an alle Helfer und Unterstützer!
Fazit: Mehr als nur ein Abzeichen
Das Leistungsabzeichen steht nicht nur für feuerwehrtechnische Fähigkeiten, sondern auch für das, was uns als Feuerwehr ausmacht: Zusammenhalt, Einsatzbereitschaft und gegenseitige Unterstützung. In diesen zwei Wochen ist aus einer Gruppe eine Einheit geworden – und darauf sind wir stolz!